05.06.2024
Neues Angebot der Taekwondo Abteilung des TSV Korbach
Kooperation mit AARK-DO
Die Taekwondo-Abteilung des TSV Korbach erweitert ihr Trainingsangebot um eine reine Selbstverteidigungseinheit.
Taekwondo besteht aus den Disziplinen Grundtechnik, Formen, olympischer Zweikampf, Selbstverteidigung und Bruchtest. Nach der Aufnahme in das olympische Hauptprogramm hat es sich von einer Selbstverteidigungskunst immer mehr zu einem modernen Wettkampfsport entwickelt. In diesem Bereich zählt der TSV Korbach schon mehr als zwei Jahrzehnte zu den erfolgreichsten Vereinen in Hessen.
Nicht jeder Interessent kommt aber mit dem Wunsch, Leistungssport auszuüben. Vor allem bei Erwachsenen, aber auch bei vielen Kindern, Jugendlichen und deren Eltern steht der Selbstverteidigungsgedanke zunächst einmal im Vordergrund. Hier lernt man im Grundlagentraining meist Techniken, die im Taekwondo-Sportkampf nicht erlaubt sind, z.B. Hebel, Würfe und Befreiungen aus Umklammerungen.
„Wir bieten 9 bis 10 Trainingseinheiten pro Woche an. Dafür sind zur Zeit neun Übungsleiter im Einsatz. Trotz dieser vergleichsweise guten Bedingungen war die Selbstverteidigung bei den Prüfungen oft die schwächste Disziplin, weil sie bislang begleitend zu den anderen Disziplinen gelehrt wurde. Deshalb sind wir froh, mit René Knipschild und Andreas Althaus zwei Sportler aus unseren Reihen gewonnen zu haben, die sich schon viele Jahre damit beschäftigen“, so Abteilungsleiter Gerd Lange.
Andreas Althaus und René Knipschild haben zusammen über 25 Jahre Kampfkunst-Erfahrung und diverse Graduierungen und Meistergrade im Taekwondo, aber auch im WingTsun, Escrima und im Goshin Jitsu (Nervendruckpunkt-Lehre). Sie gehören zu den ersten in Europa, die sich im Bereich Taekwondo basierter, realistischer Selbstverteidigung direkt bei Großmeister Eunseob Kim aus Südkorea haben ausbilden lassen und das System Taekwondo Defense lehren. Damit ist es insbesondere Kampfsportlern aus dem Taekwondo möglich, ihre Fähigkeiten auf die Selbstverteidigung zu übertragen. Das System ist aber auch für Personen geeignet, die keinen Kampfkunst-Hintergrund haben.
Zur Einführung dieser Trainingseinheit findet am Sonntag, 23.06.2024, von 11:00 bis 14:00 Uhr eine Auftaktveranstaltung im Herbert-Kuhaupt-Sportzentrum auf der Hauer statt. Hier ist jeder willkommen, der sich für Selbstverteidigung interessiert.
Text: Gerd Lange
Hinweis:
Die wöchentliche Trainingseinheit findet seit August 2024 jeden Freitag um 17:30 Uhr in der Westwall-Halle in Korbach statt. Mehr Infos dazu unter Trainingsplan.